Ich halte gar keine langen Reden:
Wir haben gelacht, wir haben einige Dinge auf die Beine gestellt; an die 1.000 Bilder mit Wasserfarbe gemalt, 30 Pizzen selbst gebacken, unzählige Knetmonster geformt, an der Wohnung gebastelt, viel, viel, viiiiiel Rasen gemäht, im Garten geplantscht und geschaukelt, wir haben tolle Grillabende gehabt, unsere lieben Freunde und Familie gesehen, wir haben ein paar ganz tolle, neue Freunde getroffen, ein Auto gekauft und eins verkauft, wir haben gekuschelt und gelernt – alle – …, zugehört und getröstet und noch vieles mehr.
Wir haben aber auch – und das vor allem in den letzten zusammenhängenden 7 Wochen (!) ständig Fieber gemessen, Honig gegen Halsschmerzen gelöffelt, durch die Betten gekotzt, die Nächte wegen Husten durchwacht, die hustenfreien Nächte – meist gegen 5h – mit einem singenden Sohn verlebt, eher irgendwie überlebt (unvergessen sein schmetterndes: „Oh Baaannebaaaan!“ (- übersetzt: Oh Tannenbaum). Unser Auto ging kaputt, nein, es war bloß die Batterie, dann ging doch noch was richtig blödes am Auto kaputt, usw. Es war ein durchwachsenes Jahr.
Aber jetzt zum eigentlichen Thema, das ich nur in Versform ertrage:
Heute Morgen, war ich erwacht,
und habe so bei mir gedacht
am Finger, da fehlt ein Ring
(und mich sogleich beruhigt) aach, kein ungewöhnlich Ding!
Im Badregal weit oben, da liegt er immer über Nacht
und das ganz unbewacht!
Jedoch:
Das Schätzlein gestern umhersprang
mit allerlei unerlaubtem Kram
der Hocker war ihr Komplize und stolz sie hatte
meinen Lidschatten, Kajal und Puder, das matte…
Da wurde mir klar mit einem Schreck:
Mein Ehering ist weg!
Jep. Auf meine Fragen, wo denn der Ring jetzt sei, oder, ob sie ihn bitte für mich wiederfinden könne, da antwortet das Schätzlein mal „Oh, Hmamma(!) der is in der Badewanne da reingeplumpst“, oder „Is hab den in den Gaaten gelegt!“ oder auch „Nee! Is hab den aus den Fluugzeug desmissen!“. Ach so. Wo schauer ich am besten zuerst nach???
Aber dann sagte sie mir zuletzt: „Hmamaa, mooorgen! Mooorgen finde is einen Erwachsenen, der den Ring wiederbringt.“
Das sind ja zumindest gute Aussichten. Na dann komm‘ mal vorbei, Du 2017!
PS: Auch, wenn ich erstmal unberingt in Dich hereinspaziere…
Zum Anfang zurück
Oh neeeein! Da hoffe ich, dass der Ring wieder auftaucht. Bestimmt liegt er an ner ganz absurden Stelle! Bestimmt!
LikeLike
Frohes Neues, beste Frau Confuß!
Wer mich kennt, der weiß, sowas lässt mir keine Ruhe….! Dinge verlieren, bzw. Dinge dann terriermäßig wiederzufinden gehört zu meiner Königsdisziplin. Ich habe schon im Backofen, am Weihnachtsbaum, an Puppenfingern und unter Blumentöpfen geschaut und hole mir gleich die Plastikhandschuhe, um das Siphon im Bad zu checken… (herrliche Handwerker-Arbeiten für diesen Feiertag!). Das Schätzlein erfindet weiter beharrlich vielversprechende Szenarien: „Also der Ring is erst so und so (schwingt mit den Armen), dann bluuuums! daahin derollt (läuft ins Kinderzimmer) und dann so: Sssswupp…weck! (zeigt aus dem Fenster, das sie übrigens nicht öffnen kann). Mal sehen!
LikeLike