Liebster Award, mein erster!

9. Juni 2017 — 3 Kommentare


Die beste Frau Confuß hat mir den Liebster-Award überreicht. Das ehrt mich und noch mehr beglückt es mich; danke! Zum Antworten brauchte ich eine Weile; ich musste nämlich etwas überlegen..:

Was hat dich zum Bloggen gebracht, obwohl es so viele andere auch tun? Oder war das gerade animierend?
Ich habe schon immer geschrieben: Tagebuch, Gedichte, Geschichtchen und sogar meine Träume; teilweise krudes Zeug. Später kamen Reiseberichte dazu und offenbar auf Gegenliebe stoßende eMails, die die Leute dazu veranlassten, mich kaltblütig zum Schreiben von lästigen Geburtstagskarten zu missbrauchen. Dann versickerte das Schreiben, aber wegen der Muckligen führe ich wieder Tagebuch und da lag das Bloggen nicht mehr fern! Die letzten Anstöße kamen durch: Die beste Frau Confuß herself, die das letzte Tröpfchen auf die Mühlen tröpfelte und dann postete das-elternhandbuch meine Gedanken zur Blogparade „Bin ich eine Babymama?“, obwohl ich noch gar keinen Blog hatte – WAS für eine Motivation! Hier schreibe ich mir die Dinge von der Seele und hoffe, dass ich irgendwie auch irgendwen damit erreiche oder gar helfen kann. 2 so kleine Kinder groß zu ziehen ist eine tägliche Herausforderung, die mich mal mehr und mal mehr mehr fordert..!
Dass der Bloggerteich so groß ist, hat mich eher abgeschreckt; man muss sich durch irgendetwas abheben! Bis jetzt macht mir das Paddeln aber viel Spaß…

Hast du deinen Blog lange im Voraus geplant und vorbereitet? Oder hast du eine Idee gehabt, begonnen und es sich entwickeln lassen?
Fast 5 Monate sind von der Idee bis zum ersten veröffentlichten Beitrag dahingesiecht – eine ungewollt lange Zeit! Es lag an der Technik und dem Anbieter! Ich wollte meine Seite übersichtlich gestalten UND ein eigenes Hintergrundbild verwenden; nichts ging. Darum wechselte ich den Anbieter, transferierte die URL, musste dazu einen Hoster zwischenschalten (was ist das nochmal?), las und bastelte mich ins neue System ein und wartete immer wieder: Auf Freischaltungen usw. Fast hätte ich es hingeschmissen, bevor es losging.

Betreibst du noch ein Hobby, dass du auch schon in der Jugend gemacht hast? Und welches? Oder hat sich dein Interesse komplett verändert?
Eigentlich bin ich ziemlich langweilig gleich geblieben – Hobbys und Interessen sind trotz der Muckligen weiter vorhanden und werden im Moment größtenteils mit ihnen gemeinsam ausgeführt: Laufen (hinter ihnen her), tanzen (Hand in Hand im Kreis), singen (gut, die Musikauswahl ist Geschmackssache), Klavier spielen (naja, 6-händige Stücke an einem Klavier zu performen, bleibt schwierig)… Ist doch alles da! Ich habe früher hobbymäßig mal in Bands gesungen und gespielt; besonders in einer. Irgendwann klappte das zeitlich nicht mehr… leider! Manch eine Melodie, Text und Keyboardpart entsprangen meiner Feder. Meine Bandjungs, die ich echt vermisse, und ich, wir haben damals mit viel Mühe sogar etwas aufgenommen; wenn Ihr mögt, hört her; aber bitte mit ordentlichen Boxen oder Stöpseln im Ohr. Irgendwann mache ich das wieder – es war zu schön um es sein zu lassen.

„Bye For now“
Einer unserer ersten Songs, ein langsamerers, gefühlvolles Stück. Es hat etwas mit Herrn Lampenhügel zu tun – damals, als er noch nicht mein one and only Lampenhügel war und wir uns finden mussten.

Was war dein absurdestes Erlebnis im letzten Jahr?
Als meine Maam zu mir sagte: Schau mal, da drüben steht ein grünfüßiges Teichhuhn! (Und das WAR wahr!) Und dann war da noch Muckens Grünholzfraktur-Odyssee: Also die Tatsache, dass Kleinkinder in vielen Krankenhäusern und auch bei Ärzten keinen Gips bekommen! Für eine professionell angelegte Schiene brauchten wir ganze 2 Tage – zu lesen HIER.

Welchen guten Vorsatz nimmst du dir jedes Jahr wieder vor und schaffst es nicht ihn umzusetzen?
Früher ins Bett zu gehen; vor 24h schaffe ich das nie. Ich leide unter dem Nachteulendasein; vor allem, wenn ich bis nachts schreibe und trotzdem um 7h aufstehen muss. Inzwischen bin ich ein diszipliniertes Nachteulchen und ziehe um 2h die Notbremse. Mit 5 Std. Schlaf kann ich mich 1-2 Tage durchschleppen.

In welchen Situationen reagierst du immer wieder „falsch“, obwohl du dir immer wieder vornimmst, es beim nächsten Mal anders zu machen?
Jeeeden Abend diese fiesen Joghurt-Dingerchen! Die machen mir Pickel; und ich kann’s trotzdem nicht lassen! Meine Puffreiswäffelchen – Sucht war besser. Gerne mache ich immer wieder falsch, dass ich die Kinder z.B. abends noch spielen lasse, obwohl es schon Betteleinzeit ist und sie dann vor Müdigkeit aufdrehen, anstatt einzuschlafen. Aber das ist irgendwie auch arschcool-locker! Ansonsten lerne ich eigentlich noch dazu und mache dieselben Fehler nicht immer und immer wieder…

Was ist dein schnellstes und leckerstes Gericht, das allen schmeckt?
Dinkel-Schneckennudeln (die brauchen nur 4 Minuten) mit grünem Pesto und heimlich untergemixtem Spinat. (Jaha! Ich verarsche meinen Kinder – ist mir als Kind selbst passiert; von der eigenen Mutter; ohne den Hauch einer Ahnung! Mit Tonnen an püriertem Gemüse! Und ich habe sie heute trotzdem noch lieb!)

Welchen Bereich im Haushalt lässt du mit gutem Gewissen öfter liegen?
Den Teil von der Eingangstür bis hin zur Terrassentür (also alles).
Vor allem aber den neuen Staubsauger! Saugen war mal mein Steckenpferd; bis der Neue kam. Er saugt super, sogar nass – bis hierhin ziemlich praktisch. Das Gesaugte landet aber in einem Wasserbehälter, den man nach jedem Saugen händisch reinigen muss (also nasse Haare, bappendes-und-muffiges Zeug herausfuddeln) – das gleicht dem Reinigen von verstopften Waschbecken-Siffons und ist ekelhaft! Außerdem dauert das Saubermachen fast so lange wie das Saugen selbst; total bescheuert! ‚Mal schnell saugen‘ gibt’s hier nicht – klare Nichtkaufempfehlung! Dieser dreckige Wasserbehälter steht auch immer irgendwo herum und gammelt vor sich hin. Wie jetzt schon wieder seit 2 Wochen. Uäh!

In welchem Bereich fällt es dir besonders schwer mal Fünfe gerade sein zu lassen?
Im Vierviertel-Bereich oder beim Fegen; da bin ich pedantisch. (Ableitung aus vorheriger Frage); diese liebenswerte Macke hatte ich HIER schon einmal näher ausgeführt. Den Kindern lasse ich öfter mal etwas durchgehen; ich denke immer, dass sie das schon nicht verkorksen wird; und eine Regel ist nur eine Regel, wenn sie auch mal gebrochen wird. Aber bei Ungerechtigkeiten bin ich empfindlich. Sowieso immer, und besonders, wenn sie meinen Kindern widerfährt. Löwe, Hyäne, Rächerin – paart sich dann alles in mir.

Was machst du als erstes an einem kinderfreien Tag?
Wow, da bin ich jetzt schon gespannt; so einen hatte ich noch nie! 

Kaffee oder Tee?
Ach, ich brauche echt keinen Kaffee – meistens lasse ich ihn sogar stehen. Aber wenn ich einen trinke, dann mit Milchschaum und Zucker. Bei einer Überdosis von nur 2 Tassen bekomme ich allerdings einen Tatterich und Herzrasen, daher bevorzuge ich Tee. Irgendwann fand ich Tee mal uncool und auch Teetrinker. Jetzt nicht mehr. Eigentlich bin ich aber Kitzelwasser-mit-Apfelsaft Liebhaberin. Aber das war ja gar nicht die Frage und darum frage ich lieber jemand anderen.

Mein erster Liebster Award hat mir viel Spaß gemacht! Ich weiß aber, dass viele diese Trophäe nicht (mehr) haben wollen, daher überreiche ich ihn würdevoll an diese 2 Bloggerinnen und hoffe, dass beide mitmachen:

Klabauterfrau aus dem schönen, hohen Norden – Schleswig Holstein – mit 2 Kindern und 2 Hunden (einer davon ein Tschechischer Wolfhund – und da ich selbst täglich den Wolf spielen muss….!)
Und zweitens Antje von lupus-live : 3-fach Mama und wie sie so schön schreibt „autoimmunen Specialeffects“ an der Ostsee. Lest, wie sie mit ihrer Lupus-Erkrankung lebt und was sie noch auf dem Kasten hat!

Hier meine Fragen an Euch:
1) Was war der Auslöser für Dich zu Bloggen? (Oder: Wie bist Du auf den Hund gekommen?
2) Bist Du die Mutter geworden, die Du Dir vor dem Muttersein vorgestellt hattest? (Oder die Rudelführerin?)
3) Was ist Dir in der Beziehung zu Deinen Kindern am wichtigsten?
4) Wie wolltest Du als Kind heißen?
5) Ich finde es besonders schön, wenn meine Kinder…
6) Was war Dein absurdestes Erlebnis im letzten Jahr?
7) Wie gehst Du mit wichtigen Entscheidungen um – viel Recherche oder mehr das eigene Bauchgefühl?
8) Was hat Dich in Deiner Kindheit erschreckt oder Dir Angst gemacht?
9) Wenn Du Zeit für Dich hast, machst Du als erstes:
10) Für welche Person oder Gruppe hast Du in Deiner Jugend peinlicher Weise geschwärmt?
11) Welche Deiner Eigenschaften möchtest Du gerne an Deine Kinder weitergeben und welche nicht?

Hier die Regeln für die Liebster-Award-Nominierung:
1) Danke der Person, die dich für den Liebster-Award nominiert hat und verlinke ihren Blog in deinem Artikel.
2) Beantworte alle 11 Fragen, die Dir der Blogger stellt, der dich nominiert hat.
3) Nominiere 2 bis unendlich weitere Blogger für den Liebster-Award.
4) Stelle eine neue Liste mit 11 Fragen für deine nominierten Blogger zusammen.
5) Schreibe diese Regeln in deinen Artikel über den Liebster-Award.
6) Informiere die von Dir nominierten Blogger über deinen Artikel.

Zum Anfang zurück

Trackbacks und Pingbacks:

  1. Liebster Award – Klabauterfrau - Juni 12, 2017

    […] …die Tage hatte ich eine ganz liebe Mail in meinem Postfach von der Frau Lampenhügel, in der sie mir unter anderem mitteilte, das sie mich nominiert hat für den Liebster Award. Ach, wie lieb. Da mache ich doch sofort mit! Danke liebe Frau Lampenhügel! […]

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s